Breite VT und RT: 1/4 Hu plus 8 cm
Breite Halsloch: 1/4 Halsumfang plus 2 cm
Tiefe Halsloch RT: 1/8 Hsu
Halslochtiefe VT: 14 – 16 cm
Breite Ärmel: 40 bis 50 cm
Länge Ärmel: 35 bis 37 m
Die Spannweite kann von Handgelenk bis Handgelenk gemessen oder errechnet werden:
Körperhöhe x 0,4 plus 2 bis 5 cm
Armloch: 20 cm
Handweite (Ärmelsaum): 20 bis 22 cm
Stehkragenbreite: 5 bis 9 cm
Übertritt: 14 bis 16 cm
An der senkrechten Grundlinie 1/4 Hüftumfang plus 8 cm vom Wirbelpunkt nach links messen und abwinkeln. Die Schulterlinie auf 1/2 Spannweite (Violett) nach links verlängern, den Ärmel mit einer Länge (grün) von 35 bis 37 cm einzeichnen und abwinkeln. Ärmelbreite (blau) mit 40 bis 50 cm nach unten einzeichnen.
Vom Eckpunkt oben 1/8 Halsumfang (Hsu) nach unten messen, 1/4 Halsumfang + 2 cm nach links messen und das RT-Halsloch einzeichnen.
Die Halslochtiefe am VT einzeichnen mit 14 – 16 cm.
Benötigte Länge des Kragenstreifens am VT ausmessen. Das Halsloch im Rückenteil ausmessen und den Kragenstreifen entsprechend verlängern.
Link zu Video auf YouTube von kimono- tsushin